Alte Fotos
[gallery_bank type=“grid“ format=“masonry“ show_albums=“all“ title=“true“ desc=“false“ responsive=“true“ display=“all“ sort_by=“sort_order“ albums_in_row=“3″ animation_effect=““ album_title=“true“]
[gallery_bank type=“grid“ format=“masonry“ show_albums=“all“ title=“true“ desc=“false“ responsive=“true“ display=“all“ sort_by=“sort_order“ albums_in_row=“3″ animation_effect=““ album_title=“true“]
Zur Geschichte der Landwirtschaft Aufgeschrieben 2016 von Annette Heese und Birgit Müller Herr Heinz Schumann, geb. 1934 Herr Werner Rosin, geb. 1925 erzählen: In den 50iger Jahren schlossen sich in Buchholz die ersten großen Bauernwirtschaften zur LPG Typ III mit dem Namen “ Freie Scholle“ zusammen. Dies geschah nicht ganz freiwillig, aber in einem sozialistischem Staat sollte verhindert werden, dass sich die großen privaten Betriebe weiter entwickelten. So mussten die Bauern hohe Abgaben in Form von Naturalien leisten, die kaum
Von Silvia Herrmann aufgeschrieben am 24.09.2015 Geschichte der Verkaufsstelle der Familie Nenzel in Buchholz Der Aufbau des Handelsgeschäftes Georg Nenzel stammte aus Bochum. Nach dem ersten Weltkrieg kam er als junger Mann nach Lühsdorf auf den Hof von Bauer Kaplick (heute gehört das Haus einem Gärtner). 1918 herrschte allgemein große