Eine erste „Orchesterprobe“ nach der pandemiebedingten Zwangspause führte das Jugendblasorchster unter freiem Himmel durch, um ein wenig Normalität auf musikalische Art einzuläuten, wie in der „Ankündigung“ aus dem Briefkasten zu lesen war.
In Buchholz fanden die Bewohner*innen heute eine liebvolle Überraschung im Briefkasten.
Dank an alle Beteiligten.
Das Vorhaben, in der Bahnhofstraße ein neues Gemeinschaftshaus zu errichten, ist aus der Mitte des Ortes erwachsen. „Wir arbeiten schon seit mehreren Jahren gemeinsam mit dem Dorfverein an dem Projekt, weil ein geeigneter Treffpunkt für Bürger und Vereine in unserem Dorf bislang fehlt“, sagt Ortsvorsteher Torsten Boecke.
Wir haben zum Tag der Nachbarn einen Schmetterling ins Spargelland gezaubert und mit einer Familienwanderung einen magischen Nachmittag erlebt, mit Gaukelei und einer poetischen Performance des Zirkus Pan Panazeh.
Ab Mittwoch werden Masken aus Beelitz durch den Ortsbeirat verteilt.
Das wünscht sich jeder Landpfarrer, die Kirche voll bis auf den letzten Platz! Sogar alle Stehplätze auf der Empore waren besetzt. Sie alle kamen, um dem Jugendblasorchester Buchholz bei seinem Weihnachtsprogramm zu lauschen.
Nach dem Adventskonzert mit Andacht in der Buchholzer Kirche findet vor der Kirche das Lichterfest statt. Bei Glühwein und Gegrilltem geniessen wir den Feuerzauber Um 16:30 Uhr geht es in der Kirche los. Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze! Roy Blänkner hat mit dem Jugendblasorchester Buchholz wieder einige Überraschungen vorbereitet, die wie immer von Karina Wunderlich bezaubernd moderiert werden. Buchholz Dorfstrasse 16:30 Uhr!
Erntetanz am Samstag, 5.10.2019 in der Gaststäte Drei Linden um 18 Uhr
1. Kinder Fußballcamp beim FC Buchholz Unser Trainer Oliver hatte die Idee, ein Fußballcamp auf dem Sportplatz in Buchholz stattfinden zu lassen. Wir Kinder mussten nicht lange überlegen und waren sofort begeistert. Schnell stand für uns fest, es soll ein Fußballcamp mit Übernachtung werden.
In Buchholz im Gasthaus „Drei Linden“