Rundgang Vorstellung der Blühwiesen 4 Wir treffen uns am Bahnhof Buchholz, bzw. in der Kietzstrasse 92 und erwandern uns die nächstgelegenen Blühwiesen. Die Partner des Projektes stellen sich vor: Stadt Beelitz, Naturpark Nuthe Nieplitz, Netzwerk Blühende Landschaft, Buschmann&Winkelmann, Agrar KG Wittbrietzen. Erklärung der Ansaatmischung – Auswirkungen auf die unmittelbare Umgebung. Bilanz und Ausblick. Download der Einladung: Download der Einladung als *.pfd
Blühende Nahrung für Bienen – ein Projekt mit Unterstützung des Dorfvereins aus Buchholz Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind unersetzlich. Als Blütenbestäuber sorgen sie für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Doch wo finden diese Insekten heute noch ihre Nahrung? Auf Feldern und Wiesen, öffentlichen Flächen und in Gärten blüht es immer weniger. Insekten übernehmen eine wesentliche Funktion bei der Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen und steigern und sichern die Erträge in Landwirtschaft und Gartenbau. Blütenbesuchende Insekten benötigen zur Sicherung von Fortpflanzung, Gesundheit und Ernährung Pollen und Nektar während der gesamten Insektensaison.