Nicht vergessen: Sonnabend 12.01. Treffen zum Zempern um 07:30 Uhr an der Schule, dann zieht der Zug der Zemperer durch Chausseestrasse, Bahnhoftsrasse, Kiezstrasse und Dorfstrasse. Freitag 11.01. Tanz in der Gaststätte „Drei Linden“ um 20 Uhr mit „DJ Svenska“. Eintritt 6€. Samstag um 20:00 Uhr Tanz in der Gaststätte „Drei Linden“mit „DJ Svenska“. Eintritt 6€. Eintritt für beite Tage zusammen 10€! Siehe auch: Zempern am 11. und 12.01.2019
Zempern findet Anfang 2019 wieder am Freitag und Sonnabend des zweiten Wochenendes statt. Freitag 11.01. Tanz in der Gaststätte „Drei Linden“ um 20 Uhr mit „DJ Svenska“ Sonnabend 12.01. Treffen zum Zempern um 07:30 Uhr
Gemeinnütziger Dorfverein Buchholz/Zauche e.V. und Blühstreifen Beelitz e.V. Hand in Hand geht in Buchholz immer mehr Verabredet waren einige Mitglieder der zwei Vereine zur gemeinsamen Teilnahme am großen Umzug anlässlich des Spargelfestes 2018. Ein gemeinsames Banner wurde beschlossen. Gemeinsam wurde der Wagen am Morgen geschmückt. Groß war die Überraschung dann beim „Aufsitzen“ am Mittag: Die Dorfvereins-Frauen hatte sich zur Ehre der Blühwiesen in Bienen und Blumen verkleidet. Willi, gerade 75 Lenze jung geworden, fuhr mit seinem Traktor vor und los ging es unter Lachen und Scherzen über Straßen und Feldwege in die Virchow-Straße nach Beelitz, wo sich die Teilnehmer aufstellen sollten. Hinter dem Jugendblasorchester und den Buchholzer SeniorInnen reihte Willi den Wagen in den Zug ein. Bei bestem Umzugswetter ging es los durch die Menge. Tanzend, lachend, singend, Biene Maja in der Lautsprecherbox. Bei Anderen flogen die Kamelle, hier flogen Rosenblätter!
Es ist wieder soweit! Zempern!! Wer „Strafe“ vermeiden will, findet sich am 14.1., Samstag spätestens um 07:30h an der Schule ein. Dann geht es los. Der Zug
Am Rosenmontag findet in der Gaststätte „Drei Linden“ ein Beisammensein statt. Ab 18:00h ist Einlass, Speisen, Schnittchen, Fingerfood, o.Ä. können mitgebracht werden, Getränke werden vom Haus ausgeschenkt. Gerne dürfen auch Kostüme angezogen werden :-).
Bei prächtiger Stimmung, guter Musik, mit Dank an das Blasochester, zogen die Zemperer auch durch die Bahnhofstrasse, wo sie von den Anwohnern mit „zünftigem Frühstück“ empfangen wurden.
Am Morgen führt der Zemper-Zug durch das Dorf, am Abend Tanz mit der Band Kondor in der Gaststätte Drei Linden…