Das wünscht sich jeder Landpfarrer, die Kirche voll bis auf den letzten Platz! Sogar alle Stehplätze auf der Empore waren besetzt. Sie alle kamen, um dem Jugendblasorchester Buchholz bei seinem Weihnachtsprogramm zu lauschen.

Wie in jedem Jahr lud der Gemeindekirchenrat und das JBOB zum Benefizkonzert in die Dorfkirche von Buchholz. Der ausgeglichene Klang und die Präzision der Bläser und des Schlagwerks lassen erahnen, wie intensiv der Dirigent Roy Blänckner und die Musiker gearbeiet haben müssen, um dieses Highlight auf die Beine zu stellen. Moderiert wurde der Abend, wie immer bezaubernd von Karina Wunderlich, die in etlichen Stücken auch den Gesangspart hatte. Ein ausgewogenes Lichtkonzept unterstrich die weihnachtliche Stimmung gut.
Eingerahmt wurde das Konzert durch eine besinnliche Andacht über die Bedeutung von „Zeit“ in der lauten, schnellen und glitzenen Vorweihnacht von Pfarrer Bloedhorn.
Schöne Texte stimmungvoller Gesang Ausgeworner Klang der Bläser Das Orchester bei der Zugabe Spiegelung der ganzen Kirche Standing Ovations
Derweil hat vor der Kirche der rührige Dorfverein Buchholz Zauche e.V. das Lichterfest ausgerichtet. In drei weihnachtlichen Buden konnten die Besucher Gegrilltes, Glühwein, Punsch und Bier genießen, sowie schöne selbstgefertigte Weihnachtsdekoration kaufen.
Die vielen guten Gespräche unter anderem auch über den Fortschritt der Renovierung des Kirchengebäudes konnte auch der einsetzende Regen nicht beenden, so dass sich die Letzten erst gegen 20 Uhr auf den Heimweg machten.


Text und Fotos Lutz Pahl